Antrag: | Für eine gesunde, klima- und tiergerechte Ernährung |
---|---|
Antragsteller*in: | Lisett Stuppy (KV Donnersberg) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 04.12.2024, 21:08 |
A-3-006: Für eine gesunde, klima- und tiergerechte Ernährung
Antragstext
Von Zeile 5 bis 7 einfügen:
daher auch in Rheinland-Pfalz für eine gesunde, klima- und tiergerechte Ernährung ein. Bereits aktive Projekte der Ernährungsbildung in Rheinland-Pfalz finden wir deshalb sehr unterstützenswert. Beispiele hierfür sind die Initiativen „Rheinland-Pfalz isst besser“ oder „Her mit dem Gemüse“. Zudem können sich Schulen und Kindertagesstätten zertifizieren lassen, um die Gesundheit und die Ernährungsbildung unserer Kinder zu verbessern („3-Sterne-Schule“, „Ernährungskita“). Doch eine gesunde Ernährung lässt sich nicht allein durch Bildungsprojekte stärken.Grundsätzlich gilt in Deutschland für Lebensmittel, die dem Bereich der Grundnahrungsmittel zugeordnet werden, der ermäßigte
Von Zeile 12 bis 13:
tierische Milch und tierische Milchprodukte wie Käse, Quark, Butter sowie Fleisch, Fisch, rohe Eier und Honig. DabeiDer Bürgerrat für Ernährung hat bereits vor längerer Zeit sinnvolle Empfehlungen für eine bessere Ernährung erarbeitet. Wir GRÜNE wollen wirinsbesondere Folgendes umsetzen:
Unterstützer*innen
- Daniel Däuwel (KV Donnersberg)
Von Zeile 5 bis 7 einfügen:
daher auch in Rheinland-Pfalz für eine gesunde, klima- und tiergerechte Ernährung ein. Bereits aktive Projekte der Ernährungsbildung in Rheinland-Pfalz finden wir deshalb sehr unterstützenswert. Beispiele hierfür sind die Initiativen „Rheinland-Pfalz isst besser“ oder „Her mit dem Gemüse“. Zudem können sich Schulen und Kindertagesstätten zertifizieren lassen, um die Gesundheit und die Ernährungsbildung unserer Kinder zu verbessern („3-Sterne-Schule“, „Ernährungskita“). Doch eine gesunde Ernährung lässt sich nicht allein durch Bildungsprojekte stärken.Grundsätzlich gilt in Deutschland für Lebensmittel, die dem Bereich der Grundnahrungsmittel zugeordnet werden, der ermäßigte
Von Zeile 12 bis 13:
tierische Milch und tierische Milchprodukte wie Käse, Quark, Butter sowie Fleisch, Fisch, rohe Eier und Honig. DabeiDer Bürgerrat für Ernährung hat bereits vor längerer Zeit sinnvolle Empfehlungen für eine bessere Ernährung erarbeitet. Wir GRÜNE wollen wirinsbesondere Folgendes umsetzen:
Unterstützer*innen
- Daniel Däuwel (KV Donnersberg)
Kommentare