Veranstaltung: | Landesdelegiertenversammlung am 7. & 8. Dezember 2024 in Idar-Oberstein |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 5 Wahlen Erweiterter Landesvorstand |
Antragsteller*in: | Lea Siegfried (KV Kaiserslautern) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 06.12.2024, 23:12 |
ELavo-5: Lea Siegfried
Bewerbung als
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
seit zwei Jahren darf ich im Erweiterten Landesvorstand bereits mitwirken.
Als Fraktionsvorsitzende aus Kaiserslautern hatte ich damals die Motivation, im Landesvorstand mitzuarbeiten, um die Vernetzung zwischen Parteispitze und Basis, zwischen Landesverband und Kreisverbänden, zwischen kommunalen Fraktionen und der Landtagsfraktion weiter zu vertiefen.
Mir ist es wichtig, dass wir uns als EINE Partei verstehen und gemeinsam Politik machen. In den letzten Jahren habe ich oft Kreisverbände miteinander vernetzt, gerade wenn es darum ging, inhaltliche Punkte auszuarbeiten. Wir müssen das Rad nicht immer neu erfinden, sondern können vieles voneinander lernen und dadurch profitieren.
Einen barrierearmen Zugang zur Landesebene für alle Teile unserer Partei ist auch vor dem Hintergrund des bevorstehenden Landtagswahlkampfs wichtig. Es ist wichtig, Entscheidungen und Bewehgründe der verschiedenen Akteur*innen zu kennen, um eine gemeinsame Linie zu finden.
Ich will mich weiterhin dafür einsetzen, dass auch die Mitglieder aus der kommunalen Ebene, in Prozesse einbezogen werden und mitgestalten und entscheiden können.
Durch das Programm "Frauen Macht Politik" hatte ich das Vergnügen im ganzen Land viele tolle Grüne Frauen kennenzulernen. Dabei ist mir aufgefallen, dass leider oft immernoch die Formate fehlen, die es vor allem Eltern kleiner Kinder ermöglicht, regelmäßig zu partizipieren. Dieser Umstand trifft oft Frauen. Ich finde, genau die Perspektive dieser Frauen brauchen wir dringend und sind gut beraten, kreative Angebotsformate zu schaffen, um die Vereinbarkeit von Politik und Familie weiter zu steigern.
Ich bin eine leidenschaftliche Wahlkämpferin und freue mich schon darauf, sowohl beim Bundestagswahlkampf als auch beim Landtagswahlkampf alles zu geben. Beide Wahlen werden entscheidend für die Entwicklung dieses Landes. Ich möchte meinen Beitrag leisten, dass die Organisation möglichst reibungslos funktioniert und die Kreisverbände durch den Landesverband unterstützt werden. Ich möchte aber auch Strukturen etablieren, die es ermöglichen, dass Kreisverbände sich einfach gegenseitig unterstützen können.
Gerne würde ich auf das aufbauen, was ich in den letzten zwei Jahren erarbeitet habe und weiter für ein starkes Grünes Rheinland-Pfalz eintreten.
Eure Lea
Biografische Angaben
Alter: 30 Jahre
Wohnort: Kaiserslautern
Beruf: Physiotherapeutin
Politisches Engagement:
2014 - 2018 Kreisvorsitzende KV Kaiserslautern
2019 - laufend Fraktionsvorsitzende Die Grünen im Stadtrat Kaiserslautern
2022 - laufend Mitglied des Erweiterten Landesvorstands
Sonstiges Engagement:
- Vorstandsmitglied der Europaunion Kaiserslautern
- Mehrere große Kulturprojekte
- Einsatz in Umweltschutzprojekten, sozialen Projekten und einem Krankenhaus in Mexiko, Guatemala und Ecuador
- Gründungsmitglied Hilfsverein Morlautern
- Vorstandsmitglied der Genossenschaft Lebenswerk e.G.